loader

Bürgerwindpark Stedesdorf 17. September 2018

Im Bürgerwindpark Stedesdorf drehen sich zehn Windenergieanlagen vom Typ E-101 des Herstellers ENERCON, mit einer Nabenhöhe von 135m und 101m Rotordurchmesser. Die Bürgerwindpark Stedesdorf Verwaltungs- und Beteiligungs GmbH mit Sitz in Stedesdorf wird durch 9 Gesellschafter vertreten. Zum alleinigen Geschäftsführer wurde Dieter Hinrichs bestellt. Den Gesellschaftern war es sehr wichtig, dass die finanzielle Wertschöpfung der in Stedesdorf errichteten Anlagen möglichst zu 100% in der Gemeinde verbleibt. Dieses ist durch den Eigenbetrieb und durch die Eigenverwaltung auch gelungen. Drei Anlagen werden…

Bürgerwindpark Westerhausen 15. September 2018

Im nördlichen Gebiet der Stadt Wilhelmshaven im Bereich des Stadtteils Sengwarden ist ein Bürgerwindpark mit sieben Windenergieanlagen entstanden. Die Windkraftanlagen des Herstellers Vestas vom Typ V 112 haben eine Generatorleistung von je 3.3 Megawatt und eine Gesamthöhe von 175 bzw. 150 Meter. Den Grundstückseigentümern mit ihren Familien war es außerhalb der Nutzungsentschädigungen sehr wichtig sich auch finanziell einzubringen. Diese Möglichkeit wurde schon beim Abschluss des Nutzungsvertrages festgeschrieben und in Form einer GmbH & Co. KG – Beteiligung ermöglicht. Aufgrund der…

Bürgerwindpark Leda-Süd (in Planung) 12. August 2016

Dieser Windpark wird von der Bürgerwindpark Leda-Süd GmbH mit seinen 11 Gesellschaftern vertreten. Die ersten Nutzungsverträge zur Sicherung der potenziellen Windparkflächen wurden bereits ab 2011 geschlossen. Das Potentialgebiet erstreckt sich über drei Gemeinden im Landkreis Leer. Der nördliche Teil liegt im Stadtgebiet Leer (Nettelburg), der östliche Teil befindet sich im Gemeindegebiet Rhauderfehn (Backemoor) und westlich angrenzend liegen die Gemarkungen Backemoor, die zur Gemeinde Westoverledingen gehören. Diese gesamten Flächen, die im Kernbereich eine Größe von über 1.000 ha haben, konnten von…