loader

Bürgerwindpark Stedesdorf

Im Bürgerwindpark Stedesdorf drehen sich zehn Windenergieanlagen vom Typ E-101 des Herstellers ENERCON, mit einer Nabenhöhe von 135m und 101m Rotordurchmesser.

Die Bürgerwindpark Stedesdorf Verwaltungs- und Beteiligungs GmbH mit Sitz in Stedesdorf wird durch 9 Gesellschafter vertreten. Zum alleinigen Geschäftsführer wurde Dieter Hinrichs bestellt.

Den Gesellschaftern war es sehr wichtig, dass die finanzielle Wertschöpfung der in Stedesdorf errichteten Anlagen möglichst zu 100% in der Gemeinde verbleibt. Dieses ist durch den Eigenbetrieb und durch die Eigenverwaltung auch gelungen.

Drei Anlagen werden als „Bürgermühlen“ in Form einer Genossenschaft, der Bürgerwindpark Stedesdorf eG mit derzeit ca. 600 Mitgliedern, betrieben.

Fast 40% der zeichnungsberechtigten Stedesdorfer Bürger haben die Chance der finanziellen Beteiligung genutzt.

Die hohe Akzeptanz der Bürger spiegelt sich in dieser großen Beteiligungsbereitschaft wieder. Das hierfür notwendige Eigenkapital von 5 Mio. € wurde von den Bürgern der Gemeinde Stedesdorf aufgebracht.

Die prognostizierte jährliche Dividende von 12% p.a. wurde bereits für 2014 mit einer Gewinnausschüttung von 15% deutlich überschritten.

In den Folgejahren wurden diese Dividendenzahlungen ebenfalls gehalten und in sehr ertragsreichen Windjahren sogar noch überschritten.

 

Die Bürgerwindpark Stedesdorf eG besteht aus derzeit fünf Vorstandsmitgliedern sowie sieben Aufsichtsratsmitgliedern:

Vorstand: Aufsichtsrat:
Erwin Schultz (Vorsitzender) Heike Meppen (Aufsichtsratsvorsitzende)
Dieter Hinrichs (Stellvertreter) Torsten Becker (stellv. Aufsichtsratsvorsitzender)
Astrid Gerdes Heiko Eden
Menno Krey Fokke Dirksen
Eberhard Wilts Simon Redelfs
Manuela Oelrichs
Hartmut Eden
Details

Standort : Stedesdorf
Anzahl der Anlagen : 10
Anlagentyp : Enercon E-101
Rotordurchmesser : 101 m
Nennleistung : 3,0 MW
Parkleistung : 30 MW
Nabenhöhe : 135m
Inbetriebnahme : Juli 2013
Jahresproduktion : ca. 90.000 MWh