loader

Bürgerwindpark Westerhausen

Im nördlichen Gebiet der Stadt Wilhelmshaven im Bereich des Stadtteils Sengwarden ist ein Bürgerwindpark mit sieben Windenergieanlagen entstanden.
Die Windkraftanlagen des Herstellers Vestas vom Typ V 112 haben eine Generatorleistung von je 3.3 Megawatt und eine Gesamthöhe von 175 bzw. 150 Meter.
Den Grundstückseigentümern mit ihren Familien war es außerhalb der Nutzungsentschädigungen sehr wichtig sich auch finanziell einzubringen.
Diese Möglichkeit wurde schon beim Abschluss des Nutzungsvertrages festgeschrieben und in Form einer GmbH & Co. KG – Beteiligung ermöglicht.
Aufgrund der sehr attraktiven Beteiligungsmöglichkeiten reichten die zur Verfügung stehenden Eigenkapitalanteile bei weitem nicht aus.

Die Bürgerinnen und Bürgern mit Erstwohnsitz in den Stadtteilen Sengwarden und Fedderwarden konnten sich in Form eines Windpark-Festgeldes am Bürgerwindpark Westerhausen beteiligen. Diese Form der Beteiligung wurde durch die örtliche Politik bevorzugt, um das Risiko der finanziellen Einbringung möglichst gering zu halten.
Mit einem festen Zinssatz von 6% und 100%-iger Kapitalgarantie bietet diese Beteiligung eine sichere Anlage für alle Einwohner aus Sengwarden und Fedderwarden.

Im Herbst 2018 hat die Bioenergie Nord ein Gebäude zur Errichtung eines Dorfgemeinschaftshauses erworben.
Das Gebäude soll als Begegnungsstätte zur weiteren Festigung der Dorfgemeinschaft dienen und als Anlaufpunkt für zukünftige Veranstaltungen bereit stehen. Somit bietet dieses Projekt einen Mehrwert für alle Sengwardener Bürger, auch für diejenigen, die keine finanziellen Möglichkeiten zur Beteiligung am Windpark-Festgeld hatten.

Details

Standort : Westerhausen-Utwarfe, Stadt Wilhelmshaven
Anzahl der Anlagen : 7
Anlagentyp : Vestas V112
Rotordurchmesser : 112 m
Nennleistung : 3,3 MW
Parkleistung : 23,1 MW
Nabenhöhe : 119m / 94m
Inbetriebnahme : Ende 2016 / Anfang 2017
Jahresproduktion : ca. 68.550 MWh