loader

Windpark Groß-Charlottengroden

In der „Windpark Vorm Wind GmbH“ haben sich insgesamt 12 Grundstückseigentümer zusammengeschlossen um das Projekt Windpark Groß-Charlottengroden in Eigenregie zu verwirklichen.
Das Projekt liegt unmittelbar vor dem Luftkurort Carolinensiel und nur wenige Kilometer weit von der ostfriesischen Küste mit seinem Wattenmeer entfernt. Der Windpark Groß-Charlottengroden ging im Jahr 2005 mit anfänglich fünf Windenergieanlagen des Typs ENERCON E-70 und einer Nennleistung pro Windmühle von 2000 kW in Betrieb. Die 5 Anlagen stehen je auf einem Stahlrohrturm mit 85 m Nabenhöhe.
Die Größe der Windkraftanlagen war zum damaligen Zeitpunkt außergewöhnlich. Bereits im Folgejahr wurde eine sechste Anlage des gleichen Typs und Nabenhöhe zugebaut. Durch den Betrieb dieser Anlagen wurde die Voraussetzung für den Rückbau von 3 Bestandswindenergieanlagen direkt am Ortsrand von Carolinensiel geschaffen.

Dieser Erweiterung folgte im Jahr 2010 eine WEA vom Typ ENERCON E-82 mit 108 m Nabenhöhe 2.0 MW-Nennleistung, welche im Jahr 2013 eine Leistungserhöhung auf 2.3MW erhielt. An dieser Anlage konnten sich weitere Anwohner des nahen Umfelds finanziell einbringen.

Details

Standort : Groß-Charlottengroden
Anzahl der Anlagen : 7
Anlagentyp : Enercon E-70 & E-82
Rotordurchmesser : 70m und 82m
Nennleistung : 2MW & 2,3 MW
Parkleistung : 14,3 MW
Nabenhöhe : 85m - 108m
Inbetriebnahme : 2005 - 2013
Jahresproduktion : ca. 35.000 MW